Neues Schulgarten-Projekt gestartet!
-
- Bild-Großansicht
- Das Schulgarten-Team bei der Arbeit (c) LVR-Max-Ernst-Schule Euskirchen
Die LVR-Max-Ernst-Schule wird im Anlegen eines Schulgartens von der GemüseAckerdemie, die ein Bildungsprogramm der Ackerdemia e.V. ist, unterstützt. Ein Team von 10 ackerwütigen Lehrerinnen hat sich bereiterklärt mit ihren Schüler*innen ab dem Frühjahr 2021 die Beete zu bepflanzen und zu pflegen
Die Ziele der GemüseAckerdemie und somit auch unsere Ziele sind:
- Neugierde zu wecken für die Dinge, die in einem Garten zu entdecken sind
- Stärken der Naturverbundenheit
- Fördern der motorischen Fähigkeiten unserer Schüler*innen durch die Gartenarbeit
- Anregen gesunder Essgewohnheiten durch das gemeinsame Anbauen und Ernten von Gemüse
- Stärkung der Teamfähigkeit, denn viele Aktivitäten im Garten brauchen mehr als die eigenen zwei Hände
- Die Verlagerung des Lernens und Zusammenseins an der frischen Luft
-
- Unser zukünftiger Schulgarten (c) LVR-Max-Ernst-Schule
Sehr hilfreich war es, dass ein freundlicher Baggerfahrer uns vorher die Grasnarbe abgetragen hat. Dann kam unser Ackercoach Janna Schick von der GemüseAckerdemie und zeigte uns praktisch vor Ort das Einrichten der Beete, das richtige Pflanzen und Säen. Jetzt ist alles vorbereitet für den 21. April: dann kommt Janna nochmal mit Pflanzen und Saatgut und wir bringen mit unseren Schüler*innen gemeinsam alles in die Beete.
Wir erwarten natürlich eine große Ernte und jede Menge Spaß!
Danken möchten wir auch noch der Victor Rolff Stiftung und dem Förderverein unserer Schule, die die Kosten für das Projekt großzügig übernommen haben. Außerdem hat Frau Klinke uns einen großen Teil der Gartengeräte spendiert, so dass wir auch professionell ausgestattet sind.
HERZLICHEN DANK AN ALLE !!!
Für das AckerTeam
Dorit Lieding