Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion
Schülerinnen und Schüler zeigen vor blauem Hintergrund den Daumen nach oben

Veranstaltungen - Angebote

Angebote für Familien mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen und deren Lehrkräfte

Jährlich stattfindende Angebote ermöglichen sowohl hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien, als auch deren Lehrkräften, miteinander in Kontakt zu treten, sich auszutauschen und aktuelle Informationen zu verschiedenen hörgeschädigtenspezifischen Themen zu erhalten.

Unsere Angebote im Überblick:

Begegnungstage für Schüler*innen

  • Schüler*innen -Nachmittag für alle GL - Schüler*innen
  • Vorweihnachtliches Plätzchenbacken für die Primarstufe
  • digitales Treffen für die Sek I und Sek II "LINE ON"
  • Mehrtägige gemeinsame Fahrt von Schüler*innen aus dem GL und der Max-Ernst-Schule ab der Sek I

Begegnungstage für Eltern

  • Elterncafe während des GL - Schüler*innennachmittags zum (geleiteten) Austausch der Eltern untereinander
  • Möglichkeiten zur Information durch Akustiker*innen, IfD , Onlinedolmetscherdienste und andere Expert*innen aus der Hörgeschädigtenpädagogik

Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen für Lehrkräfte im inklusiven Kontext mit Hörgeschädigten u.a.

  • GL-Lehrer*innenvormittag (Fortbildungsveranstaltung mit Expert*innen aus der Hörgeschädigtenpädagogik und Möglichkeit zur Hospitation an unserer Schule)
  • Infoveranstaltungen zum Thema Hörschädigung durch die betreuenden Sonderpädagog*innen an der allgemeinbildenden Schule
  • Infonachmittage für Erzieher*innen, Lehrer*innen und andere Fachkräfte (Logopäd*innen, Ergotherapeut*innen) an der LVR-Max-Ernst-Schule


Nach oben

Vorweihnachtliches Plätzchenbacken der GL-Grundschulkinder 2022

Am letzten Freitag im November fand, nach dreijähriger Pause, endlich wieder das vorweihnachtliche Plätzchenbacken der GL-Grundschulkinder, an der LVR-Max-Ernst-Schule statt. Für die GL-Kinder, die aus verschiedenen Grundschulen im Kreis Euskirchen, sowie dem linksrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises kommen, deren Eltern und Geschwisterkindern war es ein gemütlicher Nachmittag mit Plätzchenbacken und Verzieren, Gestalten von Plätzchentüten, sowie einem Überraschungshighlight in Form eines Zauberers. Die Kinder hatten viel Spaß bei der gemeinsamen Aktion und Kindern und Eltern blieb Zeit zum gegenseitigen Austausch. Die selbstgebackenen Plätzchen durften selbstverständlich in den selbstgestalteten Tüten mit nach Hause genommen werden.